Deine Stimme für den OSP Bayern
Andreas Wellinger
Skispringen, Olympiasieger und WeltmeisterAls „Zuagroasta“ Münchner habe ich in unserer Landeshauptstadt optimale Trainingsbedingungen am OSP. Für mein Studium an der FH Ismaning bin ich bestens beraten worden und bekomme optimale Unterstützung vom OSP.


Laura Dahlmeier
Biathlon, zweifache WeltmeisterinAn dieser Stelle möchte ich mich herzlich für die super Unterstützung des OSP Bayern bedanken!
Weltklasse Physiotherapeuten, gut ausgestattete Trainingsstätten, sehr engagierte Trainingswissenschaftler, athletengerechte Sportnahrung und Beratung wann immer wir sie brauchen, um nur ein paar Beispiele zu nennen.


Franz Anton
Kanuslalom: Weltmeister C2, London 2015Mithilfe der Trainingsauswertungen des OSP Bayern kann ich mir zum Wettkampf immer nochmal genau anschauen, welche Stellen ich gut gefahren habe und welche nicht und erkenne dadurch auch an der Konkurrenz, in welchen Bereichen ich mich noch verbessern kann. Und das ist einfach eine große Hilfe im Wettkampfgeschehen und für mich unverzichtbar.


Heinz Löser
Leichtathletik Heim- und Stützpunktrainer des BLVViele Jahre durfte ich am OSP München als LA-Trainer tätig sein. Erfreuliche Erfolge bei DM, EM und WM konnten erreicht werden.
Teil dieser Erfolge war die Unterstützung durch den OSP München mit seinem Chef und dessen Team.
Für diese jahrelange Unterstützung nochmals vielen Dank.


Andi Scheid
Snowboard (Cheftrainer & Disziplinverantwortlicher Race)Gerne möchte ich mich auf diesem Wege für die gute Zusammenarbeit mit dem OSP-Bayern und seinen Mitarbeitern bedanken. Besonders schätze ich die kompetenten und innovativen Fachgespräche im Rahmen unserer Tätigkeit.


Paul Eckert
Skicrosser A-Kader
Ich finde die Unterstützung des OSP Bayern super gut, da verschiedene Trainingsmöglichkeiten kompakt an einem Ort versammelt sind. Insbesondere wir SXler profitieren von dem Sommerstartgate, auf dem wir realitätsnah die Startvorbereitung für den Winter trainieren können. Die Rundumversorgung wie Physiotherapie, LBB, Trainingsbetreuung und Verfügbarkeit verschiedener Nahrungsergänzungsmittel lassen keine Wünsche offen.


Alexander Grimm
Olympiasieger im Kanuslalom Peking 2008Der Olympiastützpunkt Bayern hat mir dabei geholfen, meine sportlichen sowie beruflichen Ziele zur erreichen. Im sportlichen Bereich mit erstklassiger Physiotherapie und einer Ernährungsberatung, um den letzten Feinschliff vorzunehmen, damit man international bei der harten Konkurrenz mithalten kann. Mit der Laufbahnberatung des OSP Bayern ist man für den späteren Berufseinstieg bestens gewappnet.


Jennifer Bongardt Steinhart
Kanuslalom: Mehrfache Weltmeisterin und OlympiateilnehmerinRückblickend mag ich die positive Zusammenarbeit mit dem OSP Bayern nicht mehr missen. Die Unterstützung, welche ich durch den Olympiastützpunkt erfahren habe sucht ihresgleichen. Die Erkenntnisse aus der Trainingswissenschaft und der Leistungsdiagnostik in Augsburg und die damit verbundene Trainingssteuerung waren zum damaligen Zeitpunkt bereits unverzichtbar. Auch von der medizinischen Betreuung profitierte ich mehrfach, u.a. nach einer Schulterluxation. Die Fachärzte der Hessingpark Clinic und die Physiotherapeuten des TTZ Friedberg als Kooperationspartner des OSP machten den langjährigen Leistungssport für mich überhaupt erst möglich. Letztendlich ebnete die Laufbahnberatung des OSP Bayern den Weg für eine berufliche Karriere nach dem Spitzensport.


Moritz Geisreiter
Eisschnelllauf: Olympiateilnehmer Sotschi 2014, Platz 4 Weltmeisterschaft
Mir hat der Olympiastützpunkt Bayern in meinem Sportlerleben immer wieder wertvolle Impulse gegeben, die ich nicht missen möchte. Das beginnt bei der Nahrungsversorgung meiner Trainings mit guten Produkten der Partnerfirmen des OSP. Außerdem konnte ich durch die intensive Zusammenarbeit mit einem Trainingswissenschaftler des OSP wesentliche Bereiche meines Trainings nochmal verbessern. Nicht zuletzt habe ich über den OSP zu meinen zwei Studiengängen an Partnerhochschulen gefunden, die ich parallel zum Sport meistern konnte bzw. kann. Der OSP Bayern ist für mich daher eine wichtige Stütze - während des Sports und auch für die Zeit danach.


Hannah Krüger
Feldhockey: Europameisterin 2013 und (wahrscheinliche) Teilnehmerin Olympische Spiele Rio 2016„Der Olympiastützpunkt Bayern ist eine Riesen-Hilfe.
Hier steht uns z.B. regelmäßig ein erstklassiger Athletiktrainer zur Verfügung, was enorm wertvoll ist. Aber auch die medizinische und ernährungswissenschaftliche Betreuung und vor allem das Coaching bezüglich der Dualen Karriere sind eine tolle Unterstützung, unser Ziel - eine Medaille bei Olympia - zu erreichen.“


Johannes Lochner
Bob, Dreifacher WeltmeisterDie Kooperation des OSP mit der TU München ist sehr hilfreich für mein Studium. Aber für mein Team und mich heißt es jetzt erstmal anschieben Richtung Olympia. Da sind die OSP-Physios in Berchtesgaden und München Gold wert.


Sideris Tasiadis
Kanuslalom: Silber Olympische Spiele 2012Für mich spielt eine optimale Trainings- und Wettkampfernährung eine besonders wichtige Rolle. Der Olympiastützpunkt hat dabei unter anderem mit dem Kräuterhaus Sanct Bernhard und seinen Aktiv3-Produkten einen tollen Partner an der Hand, der mich hervorragend unterstützt und auf deren Qualität der Produkte ich mich jederzeit verlassen kann.


Hannes Aigner
Kanuslalom, Bronzemedaille Olympische Spiele 2012Die Trainings- und Wettkampfanalysen helfen mir bei der Optimierung meiner Leistungsfähigkeit und erlauben mir so eine gute Vorbereitung auf die Olympischen Sommerspiele in Rio. Vor allem im täglichen Training finde ich es gut, dass es auch mal kurzfristig möglich ist, beispielsweise eine Videoanalyse zu bekommen.


Heidi Zacher
Erste deutsche Weltcupsiegerin im Skicross, A-KaderÜber den OSP sind wir Athleten in vieler Hinsicht bestens versorgt. Für uns Skicrosser ist das Startgate mit der trainingswissenschaftlichen Begleitung eine super Möglichkeit, auch im Sommer den Start trainieren zu können. Des weiteren haben wir hier die Möglichkeit uns mit den Produkten von Hipp, Cellagon und div. anderen Partnern versorgen zu können.


Franziska Preuß
Biathlon Staffel-Weltmeisterin 2015Ich bin wirklich sehr dankbar, dass wir einen OSP hier in Ruhpolding haben.
Es ist einfach super, weil wir dadurch immer top betreut werden. Zum Einen können wir dort den Kraft -und Gymnastikraum nutzen und zum Anderen die lieben Menschen die sich um uns kümmern. Sei es durch unseren Physiotherapeuten, der einem immer hilft und schaut, dass die Beine locker sind und auch durch unseren Wissenschaftler, dem Veithi, der bei uns fleißig an der Lauftechnik feilt. Auch die Produkte, die wir über den OSP bekommen, helfen uns super weiter und das ist keine Selbstverständlichkeit, dass wir diese zur Verfügung gestellt bekommen.
Also vielen Dank an dieser Stelle!


Thomas Schmidt
Olympiasieger Kanuslalom Sydney 2000 und GesamtweltcupsiegerNeben der Unterstützung im täglichen Training durch Leistungsdiagnostik und Physiotherapie ist mit Sicherheit die Laufbahnberatung als großer Pluspunkt des OSP zu nennen. Viel wichtiger war für mich aber, den OSP als verläßlichen Partner in Erinnerung zu behalten. Da konnte man immer anklopfen wenn es mal mit irgendeinem Problem klemmte.


Uwe Müssiggang
Trainerlegende und Erfolgstrainer BiathlonIn den 25 Jahren meiner Trainertätigkeit mit der Nationalmannschaft, war mir der OSP Bayern immer eine wertvolle Hilfe und Unterstützung. Gerade bei einer sehr kleinen Personaldecke im Bereich der Physiotherapie und Leistungsdiagnostik wurde immer nach einer optimalen Lösung gesucht und das war oft mehr als schwierig. Dafür nochmal vielen Dank !!


Andreas Bauer
Cheftrainer Skisprung FrauenIm April 2011 ist von Seiten des IOC die Entscheidung gefallen, das Skipringen der Damen als olympische Disziplin einzuführen.Von diesem Zeitpunkt an hat uns der OSP Bayern in den Bereichen der Leistungsdiagnostik, Sportmedizin, Ernährungberatung, Psychologie und Physiotherapie hervorragend untersützt. Dank dieser Unterstützung war es möglich mit Carina Vogt die erste Olympiasiegerin in der Geschichte des Damen-Skispringens zu stellen, sowie zwei weitere Weltmeistertitel 'einzufahren' !


Sebastian Seidl
Judo: Medaillengewinner bei Welt- und Europameisterschaften, Team Rio 2016Als langjähriges Kadermitglied konnte ich schon einige Erfahrungen und Eindrücke an verschiedenen deutschen Olympiastützpunkten sammeln. Mit Gewissheit kann ich behaupten das der OSP-München für mich Spitzenreiter ist. Sowohl die Atmosphäre als auch die Therapeuten sowie ärztliche Betreuung strahlen hier eine Freundlichkeit und Kompetenz aus, wie man es sich als Sportler wünscht. Ich habe dem OSP München einiges zu verdanken und freue mich auf jeden Besuch.


Severin Freund
Olympiasieger und mehrfacher Weltmeister im Skispringen„In München geht es mir privat wie sportlich super. Als kleines Experiment begonnen, war es, auch für mich als Wintersportler, ein echter Glücksgriff. Die Trainingsbedingungen am OSP sind hervorragend und auch die Empfehlung des Spitzensportler- Studiengangs in Ansbach war für mich eine super Idee!"

