Beckenboden Check-up
27.03.2025
Du möchtest wissen, ob Dein Beckenboden richtig arbeitet und wie kräftig Deine Muskulatur im Bauch und Beckenboden ist? Dann sichere Dir jetzt einen Termin zum Beckenboden Check-up! Die Untersuchung dauert 60 Minuten und wir von Nathalie Kolein (Beckenboden-Physiotherapeutin) an der OSP-Zentrale in München durchgeführt. Diese Untersuchung bietet Dir als Athletin eine umfangreiche Testung Deiner Beckenboden- und Bauchmuskulatur. Ablauf: • Anamnesegespräch • Vaginale Untersuchung durch Tastuntersuchung • Ultraschalltestung des Beckenbodens und auch Bestimmung der Blasenfüllmenge und Bauchmuskelstruktur der schrägen Bauchmuskulatur • Finales Abschlussgespräch mit Ergebnis-Auswertung und Tipps für weitere Maßnahmen/Therapie, wenn notwendig Die vaginale Untersuchung beinhaltet folgende Punkte: • Testung der kompletten Beckenbodenmuskulatur auch in Verbindung mit Hüftmuskulatur und Bauchmuskulatur • Untersuchung der Lage der Beckenorgane (Blase, Harnröhre, Gebärmutter, Enddarm) • Testung der Muskulatur im Liegen und im Stehen gegen die Schwerkraft (+ wenn Befund auffällig und notwendig, anorektale Untersuchung der Afterschließmuskulatur und Lage des Kreuzbeines und Steißbeines) Die Ultraschalluntersuchung beinhaltet: • Untersuchung der Blasenfüllmenge • Bildliche Bestätigung der korrekten/pathologischen Lage der Organe • Testung der Beckenbodenmuskulatur (Entspannung, reflektorische Anspannung – wichtig für High Impact Sportarten-, Anspannung symmetrisch in beiden Beckenhälften links und rechts, korrekte Anspannung des Afterschließmuskels und Harnröhrenschließmuskels • Testung ob schräge Bauchmuskulatur intakt angesteuert werden kann und ob auch eine Zusammenarbeit zwischen Beckenboden und Bauchmuskulatur möglich ist • Testung in Rückenlage und im Stehen Was du mitbringen solltest: Großes Handtuch und bitte mit voller Blase !! (nicht direkt vor der Untersuchung aufs WC gehen) Ich freue mich auf dich! Nathalie Kolein
© 2024 OSPBAYERN. ALL RIGHTS RESERVED.