Coaches Corner

20.07.2023

Im Oktober 2023 startet am Olympiastützpunkt Bayern eine neue Veranstaltungsreihe: Coaches Corner. Dabei handelt es sich um Fortbildungen für Trainer:innen, welche von nun an ein bis zweimal jährlich durchgeführt werden. Die ersten beiden Fortbildungen drehen sich um die Bereiche Kraft (CC1: Moderne Krafttrainingssteuerung) und Ausdauer (CC2: Individualisierung im Ausdauertraining) und finden am 04.10. bzw. 18.10. 2023 am Standort München statt. Die Veranstaltungen sind halbtags geplant und starten jeweils nachmittags um 15:30 Uhr. Coaches Corner richtet sich an alle Trainer:innen (und Interessierte), die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten im Bereich Kraft- und/oder Ausdauertraining erweitern möchten. Euch erwarten spannende Vorträge von hochkarätigen Referent:innen aus Spitzensport und Wissenschaft, sowie verknüpfende, Praxisinhalte. Darüber hinaus schafft das Format die Möglichkeit, sich mit Trainer:innen aus anderen Sportarten zu vernetzen und Erfahrungen auszutauschen. Eine gute Gelegenheit für Networking bietet das an die Trainerfortbildung anschließende Get-Together mit Drinks und Snacks in entspannter Atmosphäre. Die Teilnahme an den Fortbildungen ist für Trainer:innen von OSP Bayern Kader:athletinnen (OK – NK2) kostenlos. Für externe Trainer:innen fällt eine Teilnahmegebühr von 65,00 € an. Für die Verlängerung der Trainerlizenzen wurden bei den Fachverbänden 5 UE beantragt. Jede:r Teilnehmer:in erhält im Anschluss an die Fortbildung eine Teilnahmebescheinigung und wird in den OSP Bayern Coaching Circle aufgenommen.

Inhalte und Referent:innen Fortbildung Krafttraining:

 

  • Geschwindigkeitsorientiertes Krafttraining

Jan Seiler, BASPO Magglingen

   

  • Motorik im Krafttraining

  Max Rieder, OSP Bayern

   

  • Exzentrisches Training

  Jan Seiler, BASPO Magglingen

      

  • Microdosing

Steffen Held, IST- Hochschule


  • Trainingsplanung/Krafttraining in Team- vs. Individualsportarten

Carsten Schünemann, FC Bayern München

Inhalte und Referent:innen Fortbildung Ausdauertraining:


  • Trainingsplanung und -gestaltung im Mittelstreckenlauf

Andreas Knauer, Deutscher Leichtathletik Verband


  • How to individualize and monitor the aerobic training

Per Nilsson, Deutscher Ski Verband


  • Individuelles metabolisches Profil zur Trainingssteuerung

Katharina Dunst, IAT Leipzig

  

  • Wearables zur Bestimmung der Leistungsfähigkeit im Ausdauersport

Billy Sperlich, Universität Würzburg

 

  • Was wissen wir über die Genetik der Ausdauerleistungsfähigkeit?

Prof. Dr. Henning Wackerhage, Technische Universität München


Die Fakten auf einen Blick:


Datum Krafttraining: 04.10.2023

Datum Ausdauertraining:18.10.2023

Uhrzeit: 15.30-19.30 Uhr, anschließend GetTogether

Ort: OSP Bayern (Werner-von-Linde Halle)

Kosten: Trainer:innen von OSP Kaderathlet:innen kostenlos,

externe Trainer:innen 65,00 €      


Bei Rückfragen stehen unsere Trainingswissenschaftler:innen Anna Arlt und Niklas Grundler gerne zur Verfügung.