OSP Kompaktkurs 2025
13.04.2025
Am 24.03.2025 war es soweit. Zwölf (von 13) Athlet:innen starteten am Bildungszentrum der Handwerkskammer München/Oberbayern gemeinsam in die erste Präsenzphase der aktuellen Ausbildung zur:m Kauffrau:mann für Büromanagement. Begrüßt wurde die buntgemischte Gruppe von Klaus Sarsky (OSP Bayern) Alex Spitzner (HWK) und Dozentin Christine Elverfeldt. Sportler:innen aus den Sportarten Skilanglauf, Teakwondo, Ringen, Boxen, Bobfahren, Rennrodeln, Leichtathletik und Fußball haben sich dazu entschieden, mit dem OSP Kompaktkurs eine erste Grundlage für die weitere berufliche Karriere zu legen. Für sie alle ist ab jetzt „Training für den Kopf“ angesagt. „Die kaufmännische Ausbildung wird die Teilnehmer:innen auf ganz andere Weise fordern als das gewohnte sportliche Training“, gibt Dozentin Christine Elverfeldt, die den Kurs der Spitzensportler:innen bereits seit mehreren Jahren erfolgreich begleitet, zu bedenken. „Mit Motivation und ein bisschen Fleiß werden aber bestimmt alle die Ausbildung und den Abschluss gut meistern“. Die Motivation ist den Teilnehmer:innen auf alle Fälle anzumerken. Und sie ist ganz unterschiedlich. Manche freuen sich auf ihren ersten Ausbildungsabschluss, andere wiederum haben den Betriebswirt, ein späteres Studium oder die Selbständigkeit in Blick. Eines jedoch haben alle Athlet:innen gemeinsam: Sie bauen sich ein zweites Standbein neben ihrer sportlichen Karriere auf. Sport und Training kommen in der Zeit der Ausbildung natürlich nicht zu kurz. Während der ersten Präsenzphase in München können die Sportler:innen neben den Trainingsstätten der OSP-Zentrale auch Unterkunft und Kraftraum in der Kaserne der Sportfördergruppe München zu nutzen. Ein tolles Beispiel für eine unkomplizierte, athlet:innen-nahe und sportförderliche Zusammenarbeit mehrerer Behörden und Institutionen. Wir wünschen allen Teilnehmer:innen viel Spaß und Erfolg bei der Ausbildung und drücken die Daumen für die erste Präsenzphase in München.
© 2024 OSPBAYERN. ALL RIGHTS RESERVED.